Kursaufbau
Die TeilnehmerInnen profitieren von meiner Erfahrung als Seminarleiter und Ausbilder für Mediation seit 2005. Dabei konnte auch ich viel lernen und darf es heute noch. Der Methodenmix, viele Beispiele aus meiner Praxis, die bewährte Mischung aus Frontalinput und eigenem Üben, Freude, Leichtigkeit, Humor und Bewegung schaffen eine Atmosphäre, die das Lernen erleichtern und das Gelernte festigen sollen.
Stets bin ich bemüht mich den TeilnehmerInnen anzupassen, da jede Gruppe etwas anders ist und anders lernt. Dabei habe ich stets den roten Faden, unser gemeinsames Ziel, vor Augen. Ich weiß wo wir hinwollen, ich kenne den Weg und bin bereit alle TeilnehmerInnen sicher ans Ziel zu bringen.
Mediation
- Ethische Grundsätze der Mediation
- Rolle und Haltung der Mediatoren
- Phasen der Mediation
- Lösungsvielfalt
- Grenzen der Mediation
Konfliktverständnis
- Merkmale von Konflikten
- Konfliktstrategien / Muster
- Eskalationsstufen nach Glasl
- Eigenes Konfliktverhalten
- Konflikttrance
Kommunikation
- Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg
- Gesprächsführung
- Einzelgespräche
- Das „Innere Team“ von Schulz von Thun
Methoden und Tools
- Gesprächsblocker
- Paraphrasieren – Spiegeln – Aktives Zuhören
- Refraiming, Körpersprache
- Perspektivwechsel
- Kreative Interventionen
- Supervision / Intervision
- Evaluation Mediation
Die Inhalte als Mindmap
Noch unentschlossen?
Diese echten Feedbacks von TeilnehmerInnen werden Sie bei Ihrer Meinungsfindung bestätigen..
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an mich
Thomas Jennrich
Tel.: 08504 957 89 04, falls ich nicht im Büro bin, wird der Anruf auf mein Handy weitergeleitet. Es entstehen Ihnen dadurch keine Zusatzkosten.
E-Mail: Social Mediator Thomas Jennrich