SocialMediator®
Email an Social Mediator Anruf an Social Mediator WhatsApp an Social Mediator Social Mediator on twitter

Menu

Skip to content
  • Startseite
    • online Coaching
  • Seminare
    • Social Mediator®
      • Ihre Vorteile
      • Modul Familienmediation
      • Modul Gruppenmediation
      • Modul Humor und Anti Mobbing
      • Modul Interkulturelle Mediation
      • Anerkennung Austria
      • Anerkennung Schweiz
    • Ausbildung zum Social Coach®
    • LSP – LEGO serious play
    • web Seminare
    • Agile Familie
  • Portfolio
    • Portfolio für Erwachsenenbildung
    • Portfolio für Care Berufe
    • Portfolio für Business
    • Portfolio für Privat
    • Portfolio für NGOs
    • Portfolio für SiS e.V.
    • Portfolio webinar
    • Portfolio print
  • Mediation
    • Familie / Privat
    • Unternehmen
    • Soziales
    • Konfliktmanagement
    • Konflikttraining
    • Anti-Mobbing
    • Verhaltenskodex Mediation
  • Social Care Coach

Category Archives: Fachliches

30Jan/22

Intellektuelles Verstehen blockiert Empathie.

30. Januar 2022Fachliches, Gewaltfreie Kommunikation GFKGewaltfreie Kommunikation, GFK, Mediation💚 Social Mediator

Intellektuelles Verstehen blockiert Empathie. Dr. M.B. Rosenberg In der GFK bedeutet Empathie, dass wir den anderen ohne Bewertungen, ohne Diagnosen, ohne ‚Ich weiß, was mit Dir nicht stimmt‘, ohne Vorurteile, ohne richtig+falsch,Read More…

17Jan/22

socia1® careCoach – ein Überblick

17. Januar 2022Fachliches, Weiterbildung💚 Social Mediator

Kommunikation trägt wesentlich zur Salutogenese, zum Trost und zur Empathie bei, sie rettet sogar Leben. In den Gesundheitsberufen befinden sich alle Beteiligten, die PatientInnen, die Belegschaft und die Angehörigen regelmäßig in Ausnahmesituationen.

17Jan/22

socia1® careCoach – für Personal / Team

17. Januar 2022Fachliches, Weiterbildung💚 Social Mediator

Eben war das Leben noch so wie immer und plötzlich erleben die PatientInnen eine neue Realität, sie sind in einer fremden Umgebung. Sie haben Schmerzen, sind verunsichert

17Jan/22

socia1® careCoach – für PatientInnen

17. Januar 2022Fachliches, Weiterbildung💚 Social Mediator

Eben war das Leben noch so wie immer und plötzlich erleben die PatientInnen eine neue Realität, sie sind in einer fremden Umgebung. Sie haben Schmerzen, sind verunsichert und

29Apr/21

LSP – Lego Serious Play in Mediation und Beratung

29. April 2021Allgemein, Fachliches💚 Social Mediator

„Wer aufhört zu spielen, hört auf zu lernen.“ Beratung, Coaching und Mediation, besonders die Teammediation, lebt von Abwechslung, von Perspektivwechseln, von Beteiligung aller Anwesenden, von dem Sammeln von Fakten, Ergebnissen, Ansichten, Meinungen,Read More…

27Mrz/21

Weiterbildung Social Coach®

27. März 2021Fachliches, Gewaltfreie Kommunikation GFKsocial Coaching💚 Social Mediator

SocialCoaching ist ein Kurzzeitcoaching und interaktiver und personenzentrierter Begleitprozess, der berufliche, private und persönliche Inhalte und Familienfragen umfassen kann, der sich u.a. auch an den Grundsätzen der positiven Psychologie orientiert.

29Nov/18

Die Gewaltfreie Kommunikation GFK funkioniert nicht!

29. November 2018Allgemein, Fachliches, Gewaltfreie Kommunikation GFK💚 Social Mediator

Manchmal bekomme ich auf Vorträgen und auch in Workshops den Satz “Die GFK funktioniert doch nicht…” zu hören. “Ich hab’s schon ausprobiert, das hat nicht geklappt!” Das möchte ich genauer verstehen. WasRead More…

03Apr/18

Adultismus – das verstehst Du noch nicht.

3. April 2018Allgemein, Fachliches💚 Social Mediator

Haben Sie schon mal etwas von Adultismus gehört? Die Endung “-ismus” lässt schon mal nichts Gutes erahnen 🙂 Adultismus wird als die wohl erste erlebte Diskrimenierung eines Menschen bezeichnet.

30Jan/18

Warum “Warum”-Fragen sparsam verwendet werden sollten.

30. Januar 2018Allgemein, FachlichesBeziehungsebene, Fragetechniken, Sachebene, Warum-Frage💚 Social Mediator

Immer wieder lese und höre ich, dass man Warum-Fragen in Mediation und Beratung nicht stellen sollte. Ich bin auch dieser Ansicht, vertrete diesen Standpunkt auch auf meinen Ausbildungen zum Social Mediator. UndRead More…

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • Next »

EnglishFrenchGermanIndonesian

Meine Ausbildungen / Weiterbildungen

  • 2022 socialCoach® in Kirchzarten/ Freiburg
  • 2022 socialCoach® in Passau – BAP
  • 2023 socialMediator® in Kirchzarten/ Freiburg
  • 2023 socialMediator® in IHK Passau

Teilnehmerstimmen…


Ausbildungen, Seminaren und Mediationen durchgeführt von Thomas Jennrich erhielten im Schnitt diese

Bewertung der TNinnen:
4.9 Sterne
bei 80 abgegebenen Bewertungen.


Klicken Sie HIER, um weitere Stimmen meiner TeilnehmerInnen zu lesen…

SocialMediatoren finden Sie hier…

Social Mediator – Videos

So geht GFK – Gewaltfreie Kommunikation.


In diesem Video erkläre ich Mediation im Allgemeinen


Hier beschreibe ich die einzelnen Phasen der Mediation


Hier stelle ich verschiedene Tools für die Mediation und Beratung vor

FAQ – SocialMediator

  • Fragen zur Social Mediation
  • Fragen zur Ausbildung Social Mediator
  • Fragen zu Mediation allgemein

Ihre Vorteile

- Lizenzierung Social Mediator
- Logoverwendung
- Eigene Email-Adresse
- Eigener Website Platz
- Visitenkarten, Briefpapier, Flyer
- Qualitätssicherung
- Lizenzierung zum MediatorIn BM

HIER können Sie mehr zu Ihren Vorteilen als SocialMediator lesen...

Social Kontakt

Email an Social Mediator Anruf an Social Mediator WhatsApp an Social Mediator Social Mediator on twitter Zoom gerne auf Anfrage


 

Social Mediatoren

  • Ausbilder Thomas Jennrich
  • Social Mediator in BaWü
  • Social Mediator in Bayern

Schlagwörter

Ausbildung Ausbildung Mediation Bedürfnisse Bewertung Beziehungsebene Boxsack Doppelresidenzmodell eigenorganisierte Intervision Evaluation Feedback Fragetechniken Gefühle Gewaltfreie Kommunikation GFK Interview Lose-Win Lösung Lösungsskala Mediation Mediationskater Mediationsphase5 Mediationsvereinbarung Nestmodell Residenzmodell Sachebene Schul Mediation Skalieren SMART Methode social Coaching Social Mediation Social Mediator Flyer Social Mediator Garmisch Strategien Thomas Jennrich Warum-Frage win-win Lösungen

Beiträge Social Mediator

  • Allgemein (31)
  • Ausbildungsorte (5)
  • Buchtipps (6)
  • Fachliches (18)
  • Gastbeiträge (1)
  • Gewaltfreie Kommunikation GFK (10)
  • Portfolio (3)
  • Seminargeschichten (17)
  • Teamarbeit (3)
  • Weiterbildung (6)

Beiträge Social Mediator

  • Allgemein (31)
  • Ausbildungsorte (5)
  • Buchtipps (6)
  • Fachliches (18)
  • Gastbeiträge (1)
  • Gewaltfreie Kommunikation GFK (10)
  • Portfolio (3)
  • Seminargeschichten (17)
  • Teamarbeit (3)
  • Weiterbildung (6)

Social Kontakt

Email an Social Mediator Anruf an Social Mediator WhatsApp an Social Mediator Social Mediator on twitter Zoom gerne auf Anfrage

Gewaltfreie Kommunikation GFK


Social Mediator - Thomas Jennrich ist ausgebildeter Trainer in GFK - Gewaltfreie Kommunikation von und mit Dr. M.B. Rosenberg

Kontakt + Impressum


Thomas Jennrich
D-94104 Tittling
08504/ 957 89 04
mail@socialmediator.de
www.socialmediator.de

www.bayern-mediator.de

Thomas Jennrich ist

familylab – Jesper Juul


Social Mediator - Thomas Jennrich ist von Jesper Juul ausgebildeter familylab Seminarleiter für Schule, Familie, ErzieherInnen

SocialMediatoren finden Sie hier…

Teilnehmer Bewertung

Bewertung der TNinnen:
4.9 Sterne
bei 80 abgegebenen Bewertungen.


Klicken Sie HIER, um einige Stimmen der TeilnehmerInnen meiner
Seminare, Workshops und
Ausbildungen zu lesen…

sehr gute Wirtschaftsmediation

Sehr geehrter Herr Jennrich,

Obwohl ich mit meinem Geschäftspartner keinen offenen Konflikt hatte, konnten wir es nicht schaffen an einem Strang zu ziehen. Ganz subtil warfen wir uns wohl doch einiges vor. Dank Ihrer Hilfe konnte das aufgedeckt werden. Nun haben wir Klarheit und können den Scherbenhaufen aufräumen.
Vielen Dank für Ihren Einsatz,
ich empfehle Sie gern weiter!
Hr. B.

Gerhard B. aus Österreich
Mediation
Copyright © SocialMediator®
Powered by WordPress , Designed and Developed by templatesnext
Nächstes Seminar...

Weiterbildung zum Social Coach bei Freiburg…

startet im Juni 2022. Werden Sie Teil unserer SocialCrew. In diesem Netzwerk arbeiten wir zusammen, um dem Leben zu dienen. Für jeden socialCoach ist die Teilnahme unverbindlich und kostenfrei. Es gibt bis eine Förderung von 25% bzw. 55%. mehr dazu lesen Sie bitte hier…