SocialMediator®
Email an Social Mediator Anruf an Social Mediator WhatsApp an Social Mediator Social Mediator on Instagram

Menu

Skip to content
  • Startseite
    • online Coaching
  • Seminare
    • Social Mediator®
      • Ihre Vorteile
      • Modul Familienmediation
      • Modul Gruppenmediation
      • Modul Humor und Anti Mobbing
      • Modul Interkulturelle Mediation
      • Anerkennung Austria
      • Anerkennung Schweiz
    • Ausbildung zum Social Coach®
    • LSP – LEGO serious play
    • web Seminare
    • Agile Familie
  • Portfolio
    • Portfolio für Erwachsenenbildung
    • Portfolio für Care Berufe
    • Portfolio für Business
    • Portfolio für Privat
    • Portfolio für NGOs
    • Portfolio für SiS e.V.
    • Portfolio webinar
    • Portfolio print
  • Mediation
    • Familie / Privat
    • Unternehmen
    • Soziales
    • Konfliktmanagement
    • Konflikttraining
    • Anti-Mobbing
    • Verhaltenskodex Mediation
  • Social Care Coach

Dr. Lutz Lowis

Kontaktdaten:

Dr. Lutz Lowis
79117 Freiburg
0176 60 77 80 03
lutz.lowis@fragensagen.com
https://www.fragensagen.com/socialmediator/

Post navigation

← Andrea Van Hove

Podcast

Teilnehmerstimmen…


Ausbildungen, Seminaren und Mediationen durchgeführt von Thomas Jennrich erhielten im Schnitt diese

Bewertung der TNinnen:
4.9 Sterne
bei 112 abgegebenen Bewertungen.


Klicken Sie HIER, um weitere Stimmen meiner TeilnehmerInnen zu lesen…

GFK Übungen

Hier finden Sie kostenlose GFK Übungen, um allein, zu zweit oder auch mit mehreren die GFK zu vertiefen. Viel Freude damit!

Social Mediator – Videos

So geht GFK – Gewaltfreie Kommunikation.


In diesem Video erkläre ich Mediation im Allgemeinen


Hier beschreibe ich die einzelnen Phasen der Mediation


Hier stelle ich verschiedene Tools für die Mediation und Beratung vor


Hier führe ich Interviews mit SchulmediatorInnen von SiS – Seniorpartner in School

FAQ – SocialMediator

  • Fragen zur Social Mediation
  • Fragen zur Ausbildung Social Mediator
  • Fragen zu Mediation allgemein

Ihre Vorteile

- Lizenzierung Social Mediator
- Logoverwendung
- Eigene Email-Adresse
- Eigener Website Platz
- Visitenkarten, Briefpapier, Flyer
- Qualitätssicherung
- Lizenzierung zum MediatorIn BM

HIER können Sie mehr zu Ihren Vorteilen als SocialMediator lesen...

Social Kontakt

Email an Social Mediator Anruf an Social Mediator WhatsApp an Social Mediator


 

Social Mediatoren

  • Ausbilder Thomas Jennrich
  • Social Mediator in BaWü
  • Social Mediator in Bayern

Schlagwörter

Ausbildung Ausbildung Mediation Bedürfnisse Bewertung Beziehungsebene Boxsack Doppelresidenzmodell eigenorganisierte Intervision Evaluation Feedback Fragetechniken Gefühle Gewaltfreie Kommunikation GFK Gruppenmediation Interview Lose-Win Lösung Lösungsskala Mediation Mediationskater Mediationsphase5 Mediationsvereinbarung Nestmodell Residenzmodell Sachebene Schul Mediation Skalieren SMART Methode social Coaching Social Mediation Social Mediator Flyer Social Mediator Garmisch Strategien Thomas Jennrich Warum-Frage win-win Lösungen Übungsmediation

Beiträge Social Mediator

  • Allgemein (89)
  • Ausbildungsorte (5)
  • Buchtipps (8)
  • Fachliches (111)
  • Gewaltfreie Kommunikation GFK (68)
  • GFK Übung (48)
  • Portfolio (3)
  • Seminargeschichten (17)
  • Teamarbeit (59)
  • Teamübung (2)
  • Übungsmediation Erwachsene (21)
  • Übungsmediation Schule (17)
  • Weiterbildung (11)

Kontakt + Impressum


Thomas Jennrich
D-94104 Tittling
08504/ 957 89 04
mail@socialmediator.de
www.socialmediator.de

www.bayern-mediator.de

Beiträge Social Mediator

  • Allgemein (89)
  • Ausbildungsorte (5)
  • Buchtipps (8)
  • Fachliches (111)
  • Gewaltfreie Kommunikation GFK (68)
  • GFK Übung (48)
  • Portfolio (3)
  • Seminargeschichten (17)
  • Teamarbeit (59)
  • Teamübung (2)
  • Übungsmediation Erwachsene (21)
  • Übungsmediation Schule (17)
  • Weiterbildung (11)

Social Kontakt

Email an Social Mediator Anruf an Social Mediator WhatsApp an Social Mediator

Gewaltfreie Kommunikation GFK


Social Mediator - Thomas Jennrich ist ausgebildeter Trainer in GFK - Gewaltfreie Kommunikation von und mit Dr. M.B. Rosenberg

Thomas Jennrich ist

familylab – Jesper Juul


Social Mediator - Thomas Jennrich ist von Jesper Juul ausgebildeter familylab Seminarleiter für Schule, Familie, ErzieherInnen

Teilnehmer Bewertung

Bewertung der TNinnen:
4.9 Sterne
bei 112 abgegebenen Bewertungen.


Klicken Sie HIER, um einige Stimmen der TeilnehmerInnen meiner
Seminare, Workshops und
Ausbildungen zu lesen…

Großartig

Die Gedanken der GFK wuren sehr anschaulich präsentiert, mit passenden Beispielen erklärt und den Teilnehmer:innen nahegebracht. Individuelle Rückfragen waren immer möglich. Übungen und Theorie standen im guten EInklang zueinander.
Thomas‘ Haltung war sehr klar im Seminar und kam auch so positiv bei den Teilnehmer:innen rüber.
Wichtig auch; Bei einem so wichtigen und bedeutenden Thema der GFK kam der Humor nicht zu kurz!!!

Ruth Gerbracht
GFK Seminar, Mediation

kurze Rückmeldung

Mediation Thema Unterhalt

Hallo Herr Jennrich,

ich möchte mich bedanken für ihr Gespräch und eine kurze Rückmeldung geben.
Nach ca. 3 Wochen konnte sich Herr P. doch auf die Vereinbarung einlassen und hat mich und die Kinder mit diesem Betrag unterstützt.

Ich bedanke mich für Ihre Hilfe.

Viele Grüße
Frau S.

Frau S.
Mediation

Mich berührt, was wir erarbeitet haben

Marshall Rosenberg sagt: „Worte können Mauern oder Fenster sein“.
Thomas, großartige Deine Fenster Architektur, immer verbunden mit dieser Priese Humor.
Die Ausblicke motivieren zur eigenen Aktivität. Deine Arbeit ist ein wichtiger Mosaikstein auf dem Weg zur Menschlichkeit.

Danke

Christoph Wasser
Ausbildung Mediator

ich bin so gerührt

Lieber Thomas,
ich muss weinen vor Rührung, dass Du Dir so liebevolle Gedanken machst und freue mich sehr darüber, von Dir ernst genommen zu werden mit meinen Ängsten und meiner Wut. Dafür danke ich Dir sehr und für die Verbindung mit Dir, die mir guttut.
Den Giraffenschrei kenne ich nicht. Er drückt so wie Du ihn formuliert hast, einen großen Teil dessen aus, woran mir gelegen ist. Ich wünsche mir auch, von den Erzieherinnen ernst genommen zu werden, ohne auf den Putz zu hauen. Und eigentlich – hier ist wohl wieder der Wolf – möchte ich, dass sie erkennen, was für zerbrechliche Menschlein sie in ihrer Gruppe haben und damit meine ich nicht nur meine Tochter. Ich habe also immer noch ein Ziel, dass sie ihr Verhalten ändern (Manipulation?). Weil ich es natürlich falsch finde, was sie tun. Hier ist meine Haltung absolut nicht GfK-mäßig. Ich wünschte, ich könnte mit den Erzieherinnen eine positive Verbindung aufbauen.
Ich spüre von seiten meiner Tochter die Erwartung, dass ich die Erzieherinnen ändern soll (vielleicht ist es gar nicht so?) und fühle mich schuldig: 1. sie in diesen Kindergarten zu schicken, 2. ihre Hoffnung nicht erfüllen zu können.
Ich weiß, dass 2 Erzieherinnen auf 26 Kinder zu wenig sind. Und ich hatte trotzdem erwartet, dass es dort liebevoll zugeht. Immerhin ist das ihr Job. Es gelingt mir keine Verbindung, ich bin ärgerlich darüber.
Ich werde mich bemühen, den Giraffenschrei anzubringen. Vorher sollte ich vielleicht versuchen, etwas „runterzukommen“. Ich werde versuchen, ein Entwicklungsgespräch zu vereinbaren. Vielleicht kann mein Mann auch dabeisein. Auf Deiner Webseite, Thomas, habe ich gelesen über Systemische Empathie, das klingt gut für mich.
Danke für Deine Worte und Hilfe.
Liebevolle Grüße

Petra Z.
Teamentwicklung

Es passte alles

s. o.

Jürgen Hanik
Ausbildung Mediator, GFK Seminar, SiS Seminar

Danke!

DANKE
Ich hatte das Gefühl, …oder ist’s ein Bedürfnis?!?…,
den alten und neuen Mediator*Innen bei SiS,
ganz herzlich zu danken für ALLES!
Ob Fischen des kleinen oder Fangen verkraterten Balles,
ein jeder kam dran, sein Bestes zu geben,
Gefühl und Bedürfnis kindgerecht zu verweben.
Das Kind sein ist sooo lange her,
das machte das Rollenspiel ganz schön schwer.
Erst eher gehemmt, dann mit immer mehr Spaß,
nähern wir uns dem großen Vorbild Thomas…
Giraffensprech statt Wolfsgeheul, so lässig und locker
klärt er die „Fälle“, das haut uns vom Hocker.
So langsam denken wir um, und einfach verrückt –
werden bekannte Worte in neuen Kontext gerückt –
Kommunikation, damit so schwer einfach gemacht –
wir kriegen das hin, das wär doch gelacht!
Ihr Kinder, wir kommen, kümmern uns um euren „beef“,
in Marburg und Gießen, wird toll, we believe!!
Danke!!

Gundula Schütze
Ausbildung Mediator

Inhalt und Vortragsart von Thomas haben mir sehr gut gefallen

Ich habe persönlich und für meine spätere Meditationsarbeit sehr viel gelernt.
Thomas hat es zusätzlich verstanden, ein harmonisches Gruppenteam zu formen
und auch über die Woche zu erhalten.
Er ist auf alle Fragen aus unserer Gruppe eingegangen und hat sie verständlich erklärt.
Vielen Dank lieber Thomas und ein gesundes, positives 2022!
Helmut

Helmut Schmeel
SiS Seminar

Fremdsprache: Deutsch für Bedürfnissuche

eine großartige Erfahrung für mich, meine Mutter-Sprache Deutsch noch einmal ganz neu zu definieren!

Danke für emsige „Vokabelerläuterung“, Horizonterweiterung und Sinnschärfung, mit empathischer Grundhaltung und den richtigen Worten dazu agieren zu können!!

Es hat sehr viel Freude bereitet und Du hast mit deiner lässigen Professionalität jeden Seminartag zu einem wunderbaren Erlebnis werden lassen!

Danke

Gundula
Ausbildung Mediator

Eine intellektuelle und emotionale Bereicherung

Ich bin mir meiner Wolfssprache bewusst geworden und deren verheerenden Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen; zugleich konnte ich im Seminar prakisch „umlernen“, was mir viel persönlich aber auch hoffentlich für den professionellen Einsatz gebracht hat.
Den Wechsel von theoretischem Input und praktischer Anwendung, von sehr teilnehmerorientierter Seminargestaltung und strukturierter Bearbeitung der zentralen Inhalte fand ich sehr bereichernd und für mich wegweisend in meine neue Mediatorentätigkeit.
Der letzte, 4. Modulteil, war besonders ergiebig bezogen auf offene Fragen und Bedürfnisse von uns Lernenden, dabei waren die „Translationen“ auf verschiedenen Ebenen besonders erhellend und praxisnah.
Thomas  ist es in seiner humorvollen und zugewandten Art bewunderswert gut gelungen, uns alle zu motivieren und für eine entspannte Arbeitsatmosphäre zu sorgen. Ich würde sofort wieder an seinen Seminaren teilnehmen wollen, weil es wirklich eine intellektuelle und emotionale Bereicherung ist, die trägt.

Almut K.
SiS Seminar

das Nebeneinander von Theorie und Praxis war sehr hilfreich

In der Ausbildung zum Schulmediator habe ich über die GFK zunächst gelernt, meine eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu beschreiben. Und erst dann war ich in der Lage mich mit einer gewissen Gelassenheit wirklich auf ein gutes Zuhören zu konzentrieren.
Lieber Thomas, so habe ich viel über mich selbst gelernt.
Danke!
Nun kann ich den Kindern die Vorfahrt gewähren, die sie brauchen.

Theo F
Ausbildung Mediator, webinar
Copyright © SocialMediator®
Powered by WordPress , Designed and Developed by templatesnext
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots und zum Zwischenspeichern von Daten bei Kontakt- und Anmelde-Formularen. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Speicherung einverstanden. OkMehr darüber...