22Feb./25

Fallbeispiel: „Der verschwundene Drache“ – Schulmediation mit LSP

Kontext: Zwei Jungen aus der 3. Klasse – ehemals beste Freunde. Sie haben sich gestritten, seitdem herrscht Funkstille. Beide vermissen die Freundschaft, sagen es aber nicht direkt. Der Auslöser war eine scheinbare Kleinigkeit: ein Streit um eine selbst gebaute Drachenfigur aus Papier. Es fielen Sätze wie: „Du hast meinen Drachen geklaut!“ – „War doch gar nicht Deiner!“ Die Lehrkraft bat um eine Mediation. Mehr dazu lesen

13Feb./25

Paarmediation

Paarmediation ist ein wirksames Verfahren, um Konflikte in Beziehungen auf eine respektvolle und konstruktive Weise zu lösen. Anders als herkömmliche Streitgespräche oder gar juristische Auseinandersetzungen, die oft auf Schuldzuweisungen und Konfrontation basieren, schafft die Mediation einen geschützten Rahmen für ein wertschätzendes Gespräch. Mehr dazu lesen