Eine einfache GFK-Formulierung für Anfänger, die hilft, Gefühl und Bedürfnis auseinanderzuhalten, könnte so aussehen:

Beispiel:
„Ich fühle mich frustriert, weil mir Klarheit wichtig ist.“

👉 Gefühl: frustriert
👉 Bedürfnis: Klarheit

Warum hilft das?

  • „Frustriert“ beschreibt ein Gefühl – das kommt direkt aus dir heraus.
  • „Klarheit“ ist das Bedürfnis dahinter – das zeigt, was du brauchst, damit du dich besser fühlst.

Wenn du üben möchtest: Versuche, eigene Sätze in diesem Muster zu formulieren! 😊

Quelle:
Der GFK Chatbot von Social Mediator