🐺 Wolfssprache: „Kannst du nicht einfach mal die anderen ausreden lassen? Du bist echt respektlos!“
🦒 Giraffensprache (GFK-Formulierung):
1️⃣ Beobachtung: „In den letzten beiden Meetings hast du mich unterbrochen, während ich meine Punkte vorgestellt habe.“
2️⃣ Gefühl: „Ich fühle mich irritiert und nicht gehört.“
3️⃣ Bedürfnis: „Ich habe ein Bedürfnis nach Respekt und gehört werden.“
4️⃣ Bitte: „Können wir im nächsten Meeting darauf achten, dass jede Person ihre Gedanken aussprechen kann, bevor jemand anderes das Wort ergreift?“
Zusätzliche Gruppenreflexion nach der Übung:
✅ Wie war es, die Wolfssprache in Giraffensprache umzuwandeln?
✅ Welche Beobachtungen waren am schwierigsten zu formulieren?
✅ Wie hat sich die Wirkung der Aussagen verändert?
🎯 Diese Übung hilft dabei, Konflikte am Arbeitsplatz konstruktiv zu lösen und eine wertschätzende Zusammenarbeit zu fördern.
Viel Freude beim Üben! 😊
Quelle:
Der GFK Chatbot von Social Mediator