🧠 Ziel: Erkennen, welches eigene Bedürfnis unerfüllt ist, wenn man sich über einen langsam fahrenden Autofahrer aufregt.
Schritt 1: Beobachtung – Was passiert wirklich?
🛑 Faktische Beschreibung, ohne Wertung oder Interpretation
- „Das Auto vor mir fährt mit 30 km/h in einer 50er-Zone.“
- „Der Fahrer hält an jeder Kreuzung besonders lange.“
❌ Nicht:
- „Der Typ kann nicht fahren!“ (Bewertung)
- „Der macht das mit Absicht!“ (Interpretation)
Schritt 2: Gefühl – Was empfinde ich?
🚦 Welche Emotionen tauchen in mir auf?
- „Ich bin genervt.“
- „Ich bin ungeduldig.“
- „Ich fühle mich angespannt.“
💡 Falls dir Gefühle schwerfallen, stell dir vor:
„Wie würde ich einem Kind erklären, was ich spüre?“
Schritt 3: Bedürfnis – Was steckt hinter meinem Gefühl?
🔍 Welche unerfüllten Bedürfnisse könnten hinter meinen Gefühlen stecken?
✅ Effektivität – Ich möchte meine Zeit sinnvoll nutzen.
✅ Autonomie – Ich möchte mein eigenes Tempo bestimmen.
✅ Sicherheit – Ich fühle mich wohler, wenn der Verkehr vorhersehbar ist.
✅ Entspannung – Ich möchte stressfrei fahren.
Erkenntnis:
🚦 Es geht nicht um den langsamen Fahrer, sondern um mein eigenes Bedürfnis nach Effizienz, Selbstbestimmung oder Entspannung.
Schritt 4: Strategie – Wie kann ich damit umgehen?
💡 Jetzt, wo ich mein Bedürfnis kenne, frage ich mich:
Welche Strategien gibt es, mein Bedürfnis zu erfüllen?
- Akzeptieren: „Ich kann nichts an seinem Tempo ändern, aber meine Reaktion darauf schon.“
- Atmen & Anpassen: „Ich atme tief durch und nutze die Zeit, um bewusst Musik zu hören.“
- Alternative suchen: „Wenn möglich, überhole ich oder wähle eine andere Route beim nächsten Mal.“
Reflexion:
✅ Habe ich erkannt, dass mein Ärger nicht „vom anderen“ kommt, sondern von meinem unerfüllten Bedürfnis?
✅ Wie fühlt es sich an, das Bedürfnis bewusst zu benennen?
✅ Welche Strategie hilft mir am meisten?
✨ Erkenntnis:
Der andere Fahrer ist nicht das Problem – mein Bedürfnis ist es. Wenn ich es erkenne, kann ich mir selbst helfen, statt mich aufzuregen. 😌🚘
Jetzt mit korrekten Bedürfnissen! Passt das für dich? 😊🚗
Quelle:
Der GFK Chatbot von Social Mediator