Mythos enttarnt: GFK als Manipulation?
„Gewaltfreie Kommunikation? Ach, das ist doch diese Trickkiste, um Menschen dazu zu bringen, zu tun, was man will – nur eben nett verpackt.“
„Gewaltfreie Kommunikation? Ach, das ist doch diese Trickkiste, um Menschen dazu zu bringen, zu tun, was man will – nur eben nett verpackt.“
Manche glauben, GFK bedeute, immer ruhig, freundlich und gelassen zu bleiben – quasi „Buddha auf Valium“.Doch das ist ein Missverständnis.
Das Zitat beschreibt ein zentrales Dilemma in konfliktbeladenen Gesprächen – und zeigt, warum GFK Gewaltfreie Kommunikation so stark auf Bitten statt Forderungen setzt.
Die Frage von Marshall B. Rosenberg „Willst du Recht haben oder glücklich sein?“ hilft dir bei Streitigkeiten auf mehreren Ebenen:
Dieses Zitat bringt den Kern der Gewaltfreien Kommunikation auf den Punkt: Wenn wir es schaffen, wirklich zuzuhören – über Bewertungen, Schuldzuweisungen oder Forderungen hinweg –
🧠 Übung: Bedürfnis oder Strategie? – Der Entscheidungsdialog Ziel: Fortgeschrittene darin schulen, hinter (scheinbaren) Bedürfnissen die eigentlichen Bedürfnisse zu erkennen und Strategien als solche zu entlarven – mit Fokus auf empathisches VerstehenRead More…
Ein Bedürfnis … ist universell, menschlich, verbindend – und in der GFK immer: zeit-, orts- und personenbezogen frei nicht an eine konkrete Handlung gebunden positiv formuliert nicht verhandelbar, aber vielfältig erfüllbar
Das Zitat erinnert uns daran, dass unsere Gefühle nicht direkt durch das Verhalten anderer entstehen, sondern durch die Bedeutung,
Gerade bei den Menschen, die uns am nächsten stehen – Partnerinnen, Kindern, Eltern, engen Freundinnen – ist es oft besonders schwer, empathisch zu bleiben. Warum?
🧩 Übung: „Kaffeemaschine kaputt“ – Was brauchst du eigentlich? Ziel:Teilnehmende lernen, aus einer emotionalen Alltagssituation heraus Gefühle und die dahinterliegenden Bedürfnisse zu identifizieren – statt in Vorwürfen oder Bewertungen stecken zu bleiben.
💞 Übung: Nähe, Freiraum und andere Missverständnisse – Bedürfnis oder Strategie in der Partnerschaft? Ziel: Menschen in Paarbeziehungen oder beratenden Rollen dabei unterstützen, typische Konfliktaussagen in der Partnerschaft auf Strategien und BedürfnisseRead More…