GFK Übung – Der innere Freund
🔹 Ziel: Sich selbst mitfühlend ansprechen🔹 Dauer: 10 Minuten
🔹 Ziel: Sich selbst mitfühlend ansprechen🔹 Dauer: 10 Minuten
🐺 Wolfssprache: „Du bist so ungeduldig! Kannst du nicht einfach mal warten?“ 🦒 Giraffensprache (GFK-Formulierung):1️⃣ Beobachtung: „Gerade, als ich mit Papa gesprochen habe, hast du gerufen und mich am Arm gezogen.“2️⃣ Gefühl:Read More…
Ziel: Die Gruppe erkennt, dass hinter jeder Strategie (konkrete Handlung, Wunsch) ein Bedürfnis steckt und lernt, die beiden bewusst zu unterscheiden. 🔹 Gruppengröße: 3-6 Personen🔹 Dauer: 30-40 Minuten🔹 Material:
Hier ist eine GFK-Übungen zur Empathie für Fortgeschrittene: 🔹 Ziel: Die Welt durch die Augen einer anderen Person sehen🔹 Dauer: 15–20 Minuten
Die Aussage „Willst du recht haben oder glücklich sein?“ wird oft dem Kommunikationsansatz von Marshall B. Rosenberg zugeschrieben, dem Begründer der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Rosenberg betont die Bedeutung einer empathischen und gewaltfreienRead More…
🐺 Wolfssprache: „Warum ignorierst du meine Mails immer? So kann ich nicht arbeiten!“
🐺 Wolfssprache: „Du bist total faul! Warum machst du deine Hausaufgaben nicht einfach?“
🔹 Ziel: Eigene Gefühle und Bedürfnisse regelmäßig reflektieren🔹 Dauer: 10 Minuten täglich
🐺 Wolfssprache: „Hör auf zu schreien! So benimmt man sich nicht!“
Hier ist eine GFK-Übungen zur Empathie für Fortgeschrittene: 🔹 Ziel: Verständnis für Menschen entwickeln, mit denen du Mühe hast🔹 Dauer: 10–15 Minuten
Eine einfache GFK-Formulierung für Anfänger, die hilft, Gefühl und Bedürfnis auseinanderzuhalten, könnte so aussehen: Beispiel:„Ich fühle mich frustriert, weil mir Klarheit wichtig ist.“ 👉 Gefühl: frustriert👉 Bedürfnis: Klarheit Warum hilft das? „Frustriert“Read More…