🐺 Wolfssprache: „Das ist völlig unfair! Ich bin doch kein Roboter!“
🦒 Giraffensprache (GFK-Formulierung):
1️⃣ Beobachtung: „Heute um 16 Uhr hast du mir eine zusätzliche Aufgabe gegeben, die bis morgen früh fertig sein soll.“
2️⃣ Gefühl: „Ich fühle mich überfordert und gestresst.“
3️⃣ Bedürfnis: „Ich habe ein Bedürfnis nach Planbarkeit und Verlässlichkeit.“
4️⃣ Bitte: „Kann ich die Aufgabe bis übermorgen bearbeiten oder gibt es eine Möglichkeit, dass jemand mich unterstützt?“
Zusätzliche Gruppenreflexion nach der Übung:
✅ Wie war es, die Wolfssprache in Giraffensprache umzuwandeln?
✅ Welche Beobachtungen waren am schwierigsten zu formulieren?
✅ Wie hat sich die Wirkung der Aussagen verändert?
🎯 Diese Übung hilft dabei, Konflikte am Arbeitsplatz konstruktiv zu lösen und eine wertschätzende Zusammenarbeit zu fördern.
Viel Freude beim Üben! 😊
Quelle:
Der GFK Chatbot von Social Mediator