Hier ist eine GFK-Übungen zur Empathie für Fortgeschrittene:
🔹 Ziel: Die Welt durch die Augen einer anderen Person sehen
🔹 Dauer: 15–20 Minuten Mehr dazu lesen
Hier ist eine GFK-Übungen zur Empathie für Fortgeschrittene:
🔹 Ziel: Die Welt durch die Augen einer anderen Person sehen
🔹 Dauer: 15–20 Minuten Mehr dazu lesen
Kulturelle Konflikte können aufgrund von Unterschieden in Werten, Normen, Traditionen und Lebensweisen entstehen. Hier sind einige Beispiele für kulturelle Konflikte: Mehr dazu lesen
Eine klare Führung in der agilen Führung bedeutet, dass der Agile-Leader eine deutliche Vision und klare Ziele für das Team kommuniziert. Der Agile-Leader teilt seine Vision und die übergeordneten Ziele des Projekts oder der Organisation klar und deutlich mit. Dabei schafft er eine klare Ausrichtung und sorgt dafür, dass alle Teammitglieder das gleiche Verständnis
Mehr dazu lesen
Die „Adjourning“-Phase ist die letzte Phase im Tuckman-Modell der Teamentwicklung. In dieser Phase trennen sich die Teammitglieder, da das Projekt abgeschlossen ist oder das Team seine Aufgaben erfolgreich erfüllt Mehr dazu lesen