30Apr./21

LEGO SERIOUS PLAY – LSP für Coaching und Teamcoaching

„Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.“ Platon

Im Coaching speziell im Teamcoaching suchen wir gemeinsam mit den Coachees nach neuen Wegen, da die ausgetretenen Wege kaum neue Erkenntnisse, geschweige denn Veränderung versprechen. Neue Wege sind aber oft unbequem und sie erzeugen mitunter bei den Beteiligten Missmut. Als Berater:in wollen wir aber, dass sich der Coachee mit dem Tool so wohl fühlt wie möglich. Mehr dazu lesen

25Apr./21

Sinn und Zweck der GFK

Wofür kann die GFK -Gewaltfreie Kommunikation eingesetzt werden? Durch die GFK nach Dr. M.B. Rosenberg kann ich die Beziehung zu mir und zu anderen Menschen klären, meist sogar verbessern. Seit 2006 bilde ich Menschen in GFK, seit 2011 in Coaching und Mediation aus. Social Mediator – klärende Kommunikation zwischen Menschen für Verständigung und Frieden. Mehr dazu lesen

23März/21

Konflikt wegen Überstunden

Frau Cem und Herr Belkar arbeiten in derselben Abteilung eines Unternehmens, das in einem wettbewerbsintensiven Markt tätig ist. Die Abteilung ist in letzter Zeit mit einem erhöhten Arbeitsaufkommen konfrontiert, und es gibt Druck von oben, die Produktivität zu steigern und Projekte rechtzeitig abzuschließen. Dies hat dazu geführt, dass die Mitarbeiter in der Abteilung vermehrt Überstunden leisten müssen. Mehr dazu lesen

19Feb./21

Aufgaben der Teamleitung

Die Aufgaben des Vorsitzenden (Chairperson) im Team umfassen:

  1. Teamleitung: Der Vorsitzende übernimmt die Leitung des Teams und ist verantwortlich für die Organisation und Koordination der Teamaktivitäten.
  2. Kommunikation: Der Vorsitzende sorgt für eine effektive Kommunikation innerhalb des Teams. Er stellt sicher, dass alle relevanten Informationen an die Teammitglieder weitergegeben werden und fördert den Austausch von Ideen und Meinungen. Mehr dazu lesen