Die gezeichnete Schwalbe
Ein chinesischer Kaiser hörte von einem großen Künstler, der sich auf Tuschezeichnungen verstand. Er ließ ihn vor seinem Thron erscheinen und sagte zu ihm: „Zeichne mir eine Schwalbe, denn ich mag Schwalben.“Read More…
Ein chinesischer Kaiser hörte von einem großen Künstler, der sich auf Tuschezeichnungen verstand. Er ließ ihn vor seinem Thron erscheinen und sagte zu ihm: „Zeichne mir eine Schwalbe, denn ich mag Schwalben.“Read More…
Beschreibung: In einer Schule gibt es einen anhaltenden Konflikt zwischen einer Gruppe von Schülern unterschiedlicher kultureller Hintergründe. Dieser Konflikt hat bereits zu Spannungen und Missverständnissen geführt und betrifft das Verhalten und dieRead More…
Beschreibung: In einem Unternehmen gibt es einen Konflikt zwischen den Kollegen Aisha und Daniel in Bezug auf Rassismus am Arbeitsplatz. Die Mediation zielt darauf ab, den Konflikt zu lösen, das Bewusstsein fürRead More…
Erbschaftsmediation unterscheidet sich von anderen Formen der Mediation durch bestimmte Besonderheiten: Emotionale Belastung: Erbschaftsangelegenheiten sind oft mit emotionalen Belastungen verbunden, da sie den Verlust eines geliebten Menschen und finanzielle Fragen kombinieren. DerRead More…
Dr. Marshall B. Rosenberg ging am 07.02.2015 von uns, doch die 4 GFK-Schritte gehen weiter! Ich durfte Marshall B. Rosenberg mehrere Male auf Workshops erleben, seinen Humor, seine Tiefe und seine Leichtigkeit.Read More…
Nach dem Tod des Patriarchen der Familie, John Johnson, gibt es eine komplizierte Erbschaftssituation. John Johnson hinterließ ein beträchtliches Vermögen, einschließlich Immobilien, finanzieller Anlagen und persönlicher Besitztümer. Er hinterließ auch ein handschriftlichesRead More…
Beschreibung: In einer Grundschulklasse gibt es einen Konflikt zwischen zwei Schülern, Aiden und Lea. Der Konflikt entstand, als sie sich beide als Gruppenprojektleiter für ein Schulprojekt wählen lassen wollten.
Manchmal bekomme ich auf Vorträgen und auch in Workshops den Satz „Die GFK funktioniert doch nicht…“ zu hören. „Ich hab’s schon ausprobiert, das hat nicht geklappt!“ Das möchte ich genauer verstehen. WasRead More…
Der Adler – eine kluge Geschichte Es war einmal ein Mann, der in den Wald ging, um sich einen Vogel zu fangen. Er kam mit einem jungen Adler zurück, den er dannRead More…
Beschreibung: Im ehrenamtlichen Verein „Helfende Hände“ hat sich ein Konflikt zwischen den Mitgliedern Anna, Tom und Linda entwickelt. Der Konflikt dreht sich um unterschiedliche Ansichten über die Vereinsführung und die Verteilung vonRead More…
Gute Teamarbeit macht Leistungen erst möglich, wozu Einzelne gar nicht in der Lage wären. Sie lernen Teams anzuleiten, wie diese effektiv und effzient ihre möglichen Ziele und Vorgaben erreichen können. Dabei werdenRead More…