04Juli/21

Warum ist der Einsatz der Gewaltfreien Kommunikation GFK bei einer Erbschaftsmediation so wichtig?

Der Einsatz der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) ist bei einer Erbschaftsmediation aus mehreren Gründen wichtig:

  1. Emotionale Entlastung: Erbschaftsangelegenheiten sind oft emotional belastend, da sie den Verlust eines geliebten Menschen und finanzielle Fragen kombinieren. Die GFK fördert eine einfühlsame und empathische Mehr dazu lesen
31Mai/21

Was bedeutet Agile Work?

Agile Arbeit (auch „Agile Work“ genannt) ist ein Ansatz zur Organisationsgestaltung und Arbeitsweise, der in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen und Unternehmen populär geworden ist. Der Begriff „agil“ leitet sich von den Prinzipien des Agilen Manifests ab, das in der Softwareentwicklung entstanden ist, aber inzwischen auf viele andere Bereiche übertragen wird. Der Ansatz zielt darauf ab, die Arbeitsweise flexibler, reaktionsfähiger und kundenorientierter zu gestalten. Hier sind einige Schlüsselmerkmale von Agile Work: Mehr dazu lesen

17Mai/21

Spuren am Weg

Es war einmal ein Vater, der zwei Söhne hatte. Je älter und gebrechlicher er wurde, desto mehr dachte er über sein Leben nach. Und manchmal kamen ihm Zweifel, ob er seinen Söhnen wohl das Wichtigste für ihr Leben weitergegeben hatte. Weil ihm diese Frage nicht losließ, beschloss der Vater seine Söhne mit einem besonderen Auftrag auf eine Reise zu schicken.

Er ließ sie zu sich kommen und sagte: „Ich bin alt und gebrechlich geworden. Meine Spuren und Zeichen werden bald verblassen. Nun möchte ich, dass Ihr in die Welt hinaus geht Mehr dazu lesen

14Mai/21

Intervision

Intervision ist ein Konzept der beruflichen Weiterbildung und des Erfahrungsaustauschs, das ähnlich wie die kollegiale Fallbearbeitung darauf abzielt, durch den Austausch unter Fachkolleginnen und -kollegen berufliche Herausforderungen zu reflektieren, Lösungen zu entwickeln und die eigene Kompetenzentwicklung zu fördern. Es handelt sich um eine Methode der kollegialen Beratung.
Mehr dazu lesen

30Apr./21

LEGO SERIOUS PLAY – LSP für Coaching und Teamcoaching

„Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.“ Platon

Im Coaching speziell im Teamcoaching suchen wir gemeinsam mit den Coachees nach neuen Wegen, da die ausgetretenen Wege kaum neue Erkenntnisse, geschweige denn Veränderung versprechen. Neue Wege sind aber oft unbequem und sie erzeugen mitunter bei den Beteiligten Missmut. Als Berater:in wollen wir aber, dass sich der Coachee mit dem Tool so wohl fühlt wie möglich. Mehr dazu lesen

25Apr./21

Sinn und Zweck der GFK

Wofür kann die GFK -Gewaltfreie Kommunikation eingesetzt werden? Durch die GFK nach Dr. M.B. Rosenberg kann ich die Beziehung zu mir und zu anderen Menschen klären, meist sogar verbessern. Seit 2006 bilde ich Menschen in GFK, seit 2011 in Coaching und Mediation aus. Social Mediator – klärende Kommunikation zwischen Menschen für Verständigung und Frieden. Mehr dazu lesen