14Mai/20

Was ist Erbschaftsmediation?

Erbschaftsmediation ist ein Prozess, bei dem eine neutrale Drittperson, der Mediator, Familienmitgliedern hilft, Konflikte und Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit einer Erbschaft zu lösen. Der Mediator erleichtert die Kommunikation zwischen den Beteiligten, fördert Verständnis und bereitet mit den Konfliktparteien den Weg für gemeinsame Lösungen, um Streitigkeiten über die Verteilung von Vermögenswerten, Eigentum oder anderen erbschaftsbezogenen Angelegenheiten beizulegen. Ziel ist es, eine harmonische und gerechte Lösung zu finden, ohne dass es zu langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen kommt.

05Feb./20

Don’t do anything that isn’t play.

…oder auch: Tue Dinge stets mit der gleichen Freude, wie kleine Kinder Enten füttern.

So war der ungefähre Wortlaut von Dr. M.B. Rosenberg, jedenfalls erinnere ich ihn so. Was hat er denn damit gemeint? Dahinter steht die Tatsache, dass wir uns stets durch jegliche Handlung (= Strategie im GFK Sprech) Bedürfnisse erfüllen. Oft sind es sogar mehrere Bedürfnisse.

Beispiel:
Wenn wir uns mit Freunden treffen, erfüllen wir uns möglicherweise die Bedürfnisse nach Kontakt, Freude, Verbindung, Mehr dazu lesen

08Dez./19

Mediation in der Partnerschaft in Bezug auf unterschiedliche Lebenspläne

Beschreibung: Lisa und Max sind seit einiger Zeit in einer Beziehung, haben jedoch festgestellt, dass sie unterschiedliche Vorstellungen von ihrer gemeinsamen Zukunft haben. Der Konflikt dreht sich um die Frage, ob sie Kinder haben sollten und wo sie langfristig leben möchten. Die Partnerschaftsmediation zielt darauf ab, den Konflikt zu lösen, Kompromisse zu finden und die Beziehung zu festigen. Mehr dazu lesen

20Nov./19

Mediation in Bezug auf die Pflege und Kommunikation im Krankenhaus

Beschreibung: In einem Krankenhaus gibt es einen Konflikt zwischen Krankenschwester Maria und den Angehörigen von Herrn Weber in Bezug auf die Pflege und die Kommunikation im Krankenhaus. Die Mediation zielt darauf ab, den Konflikt zu lösen, das Verständnis für die Situation zu fördern und die Zusammenarbeit im Interesse des Patienten zu verbessern. Mehr dazu lesen