Wofür kann die GFK -Gewaltfreie Kommunikation eingesetzt werden? Durch die GFK nach Dr. M.B. Rosenberg kann ich die Beziehung zu mir und zu anderen Menschen klären, meist sogar verbessern. Seit 2006 bilde ich Menschen in GFK, seit 2011 in Coaching und Mediation aus. Social Mediator – klärende Kommunikation zwischen Menschen für Verständigung und Frieden. Mehr dazu lesen
Konflikt zwischen Kay und Lucas
Kay und Lucas sind Schüler an derselben Schule. In den letzten Wochen gab es zunehmende Spannungen zwischen ihnen. Der Konflikt begann, als Kay feststellte, dass Lucas Gerüchte über ihn verbreitet haben soll. Kay hörte von Mitschülern, dass Lucas behauptet hat, Kay würde über andere lästern und sei nicht zuverlässig in Gruppenprojekten. Mehr dazu lesen
Weiterbildung Social Coach®
SocialCoaching ist ein Kurzzeitcoaching und interaktiver und personenzentrierter Begleitprozess, der berufliche, private und persönliche Inhalte und Familienfragen umfassen kann, der sich u.a. auch an den Grundsätzen der positiven Psychologie orientiert. Mehr dazu lesen
Konflikt wegen Überstunden
Frau Cem und Herr Belkar arbeiten in derselben Abteilung eines Unternehmens, das in einem wettbewerbsintensiven Markt tätig ist. Die Abteilung ist in letzter Zeit mit einem erhöhten Arbeitsaufkommen konfrontiert, und es gibt Druck von oben, die Produktivität zu steigern und Projekte rechtzeitig abzuschließen. Dies hat dazu geführt, dass die Mitarbeiter in der Abteilung vermehrt Überstunden leisten müssen. Mehr dazu lesen
Aufgaben der Teamleitung
Die Aufgaben des Vorsitzenden (Chairperson) im Team umfassen:
- Teamleitung: Der Vorsitzende übernimmt die Leitung des Teams und ist verantwortlich für die Organisation und Koordination der Teamaktivitäten.
- Kommunikation: Der Vorsitzende sorgt für eine effektive Kommunikation innerhalb des Teams. Er stellt sicher, dass alle relevanten Informationen an die Teammitglieder weitergegeben werden und fördert den Austausch von Ideen und Meinungen. Mehr dazu lesen
Konflikt in Bezug auf Überstunden
Beschreibung: In einem Unternehmen gibt es einen Konflikt zwischen der Mitarbeiterin Lisa und ihrem Vorgesetzten Herrn Müller in Bezug auf Überstunden. Die Mediation zielt darauf ab, den Konflikt zu lösen, die Arbeitsbeziehung zu verbessern und klare Vereinbarungen über Überstunden zu treffen. Mehr dazu lesen
Gruppenmediation zur Lösung eines Schulkonflikts infolge eines sozialen Vorfalls
Beschreibung: In einer Schule gibt es einen Konflikt zwischen zwei Schülergruppen, der infolge eines sozialen Vorfalls eskalierte. Die Gruppenmediation zielt darauf ab, den Konflikt, der aufgrund dieses Vorfalls entstand, zu klären und das Schulklima zu verbessern. Mehr dazu lesen
Der Streit um die Nutzung des Schulfußballfelds
Beschreibung: In einer Schule gibt es einen Konflikt zwischen zwei Schülern, Karim und Sofia. Der Konflikt entstand, als sie sich beide darum stritten, wer das Schulfußballfeld nutzen darf. Mehr dazu lesen
Konflikt infolge einer Projektzusammenarbeit
Beschreibung: In einem Büro kam es zu einem Konflikt zwischen den Mitarbeitern Sarah und David, der während einer Projektzusammenarbeit eskalierte. Die Mediation hat zum Ziel, den Konflikt zu lösen, das Arbeitsklima zu verbessern und die berufliche Zusammenarbeit zu stärken. Mehr dazu lesen