Beispiele für Kreativitätstechniken
Es gibt viele Kreativitätstechniken, die dazu dienen, innovative Ideen zu generieren, Probleme zu lösen oder neue Perspektiven zu entwickeln. Hier sind einige Beispiele
Es gibt viele Kreativitätstechniken, die dazu dienen, innovative Ideen zu generieren, Probleme zu lösen oder neue Perspektiven zu entwickeln. Hier sind einige Beispiele
Inkrementelle Entwicklung ist ein Ansatz in der Softwareentwicklung und in anderen Bereichen, bei dem ein Projekt oder ein Produkt schrittweise in kleinen, gut handhabbaren Schritten entwickelt wird. Statt das gesamte Projekt aufRead More…
Richtig streiten will gelernt sein! Wenn es einen Streit / Konflikt gibt wird zuerst versucht ihn ohne externe Hilfe beizulegen. In ganz vielen Fällen klappt das auch. Menschen sind in der RegelRead More…
Der Begriff „Musterunterbrechung“ in der Kommunikation bezieht sich darauf, wenn eine Person bewusst oder unbewusst ein etabliertes Muster oder eine Routine in der Interaktion durchbricht. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, seiRead More…
Der „No-Blame-Ansatz“ (deutsch: „ansatz ohne schuldzuweisung“) ist eine Methode zur Bewältigung von Mobbing in Schulen und Arbeitsumgebungen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Mobbingproblem auf eine weniger schuldzuweisende und stigmatisierende Weise anzugehenRead More…
Lego Serious Play bietet eine Vielzahl von Vorteilen: Förderung der Kreativität: Der spielerische Ansatz von LSP regt die Kreativität der Teilnehmer an. Das Bauen mit LEGO-Steinen ermöglicht es den Menschen, ihre GedankenRead More…
Der Ablauf von LEGO Serious Play (LSP) kann je nach den Zielen und Bedürfnissen der Gruppe variieren, aber hier ist eine grundlegende Übersicht über den typischen Prozess: Vorbereitung: Ein zertifizierter LEGO SeriousRead More…
zum Thema Was macht eine Ausbildung erfolgreich und gut – gibt es dafür ein Rezept? Zutaten im Erfolgsrezept Fragen wir Thomas Jennrich, Trainer der M 12: „Thomas, Du bist einer der erfahrenstenRead More…
Coaching ist ein Prozess, bei dem ein Coach eine Person oder eine Gruppe von Personen unterstützt, ihre persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen. Es ist eine partnerschaftliche Beziehung zwischen dem Coach undRead More…
Interkulturelle Mediation bezieht sich auf den Prozess der Konfliktlösung zwischen Personen oder Gruppen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Es ist ein Ansatz zur Vermittlung von Konflikten, bei dem ein Mediator oder Vermittler mitRead More…
Die Wunderfrage ist ein Coaching-Tool, das oft in der Lösungsfokussierten Kurzzeittherapie verwendet wird, um den Klienten dabei zu helfen, seine Ziele und Ressourcen zu erkennen und sich auf positive Veränderungen zu konzentrieren.