GFK-Übung: Empathie als Stresslöser – Verbindung statt Druck
Zitat:
„Wir bauen Stress ab, indem wir mit anderen Menschen empathisch sind.“
— Marshall B. Rosenberg
Ziel:
Erleben, wie empathisches Zuhören und Verbinden mit den Bedürfnissen anderer nicht nur dem Gegenüber guttut, sondern auch das eigene Stresslevel senkt. Mehr dazu lesen
Wasserschaden im Mietshaus
In einem Mietshaus gibt es einen Konflikt zwischen Herrn Müller (Mieter) und Frau Schmidt (Vermieterin) bezüglich eines Wasserschadens in Herrn Müllers Wohnung. Der Konflikt entstand, als es aufgrund eines undichten Dachs Mehr dazu lesen
Konflikt um Mülltonnen
Es gibt einen Konflikt zwischen Herrn Müller und Frau Schmidt, zwei Nachbarn in einem Wohnkomplex, bezüglich der gemeinsam genutzten Mülltonnen. Der Konflikt ist entstanden, weil Herr Müller der Ansicht ist, dass Frau Schmidt wiederholt ihren Müll unsachgemäß entsorgt und dadurch Geruch und Mehr dazu lesen
Fragetechniken in der Mediation
Fragetechniken sind in der Mediation von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beitragen, Informationen zu sammeln, Verständnis zu fördern und den Mediationsprozess voranzubringen. Hier sind einige wichtige Fragetechniken, die in der Mediation verwendet werden: Mehr dazu lesen