02Nov./17

SMART Methode in der Mediation

Ein hohes Gut einer Mediation ist es, dass die Lösungen von den Konfliktparteien erarbeitet werden und nicht von dem MediatorIn kommen. Nur so ist die Chance auf Win-Win Lösungen aufrecht zu halten. Das heißt aber nicht, dass sich der MediatorIn zurücklehnen kann und jede Lösung, die von den Konfliktparteien erarbeitet wird auch wirklich eine Win-Win Lösung ist. Mehr dazu lesen

09Aug./17

Ausbildung zum Schulmediator in Gera

Im September 2017 beginnt in Gera eine weitere Ausbildung zum Schulmediator.

Wie schon einige Jahre zuvor wurde ich wieder vom SiS e.V. Vorstand in Thüringen eingeladen die Ausbildung zu leiten. Ich freue mich darauf sehr, da ich diese sehr sinnvolle Tätigkeit gerne mit meinen Fähigkeiten unterstütze. Mehr dazu lesen

08Juli/17

Gefühls Vogel

Am vergangenen Donnerstag (06.Juni 2017) konnten wir in Passau in der Berufsakademie BAP 12 neue SocialMediatorInnen verabschieden. Die Ausbildung zum Social Mediator dauerte von Februar bis Juli 2017.

Als ein großes Dankeschön erhielt ich diesen Gefühlsvogel von den TeilnehmerInnen. Ich freue mich sehr über dieses Geschenk und kann nun in weiteren Ausbildungen zum Social Mediator dieses schöne Tool den TeilnehmerInnen vorführen, als eine weitere Möglichkeit Gefühle anzusprechen.

Mehr dazu lesen

28Feb./17

Kartenset GFK

Kartenset Gewaltfreie Kommunikation

Empathische Impulse für den Alltag

Kartenset Gewaltfreie KommunikationDie Essenz der GFK in Schlüsselsätzen
Die von Marshall Rosenberg entwickelte Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist mehr als eine Kommunikationstechnik, die man in wenigen Schritten lernen kann – sie ist zuallererst eine innere Haltung der Mehr dazu lesen

27Okt./16

Ausbildung zum Social Mediator®

Ausbildung zum Social Mediator®

Eine qualifizierte Ausbildung ist die Grundlage für die professionelle Durchführung von Mediationsverfahren. In der Ausbildung durch den lizenzierten Ausbilder BM® Thomas Jennrich werden alle relevanten Inhalte vermittelt. Eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf die spätere Ausübung der Tätigkeit als MediatorIn. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf Übungen und Übungsmediationen gelegt.

Die Standards und Ausbildungsrichtlinien des Verbandes regeln eine hochwertige Ausbildung. Die Ausbildungen durch den lizenzierten Ausbilder BM® Thomas Jennrich erfüllen die Grundanforderungen des Mediationsgesetzes. Nach Abschluss der Ausbildung bei einer/einem unserer lizenziererten AusbilderInnen BM können sich die Absolventen als Mediatorin BM® / Mediator BM® lizenzieren lassen. Mehr dazu lesen