Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschah, richtig ist, von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich, das nennt sich SELBSTACHTUNG. Mehr dazu lesen
Die gezeichnete Schwalbe
Ein chinesischer Kaiser hörte von einem großen Künstler, der sich auf Tuschezeichnungen verstand. Er ließ ihn vor seinem Thron erscheinen und sagte zu ihm: „Zeichne mir eine Schwalbe, denn ich mag Schwalben.“ Der Künstler versprach es. Mehr dazu lesen
Interkultureller Konflikt in der Schule
Beschreibung: In einer Schule gibt es einen anhaltenden Konflikt zwischen einer Gruppe von Schülern unterschiedlicher kultureller Hintergründe. Dieser Konflikt hat bereits zu Spannungen und Missverständnissen geführt und betrifft das Verhalten und die Interaktionen in der Schulgemeinschaft. Mehr dazu lesen
Mediation in Bezug auf Rassismus am Arbeitsplatz
Beschreibung: In einem Unternehmen gibt es einen Konflikt zwischen den Kollegen Aisha und Daniel in Bezug auf Rassismus am Arbeitsplatz. Die Mediation zielt darauf ab, den Konflikt zu lösen, das Bewusstsein für Rassismus zu stärken und die Arbeitsumgebung zu verbessern. Mehr dazu lesen
Was sind die Besonderheiten bei einer Erbschaftsmediation?
Erbschaftsmediation unterscheidet sich von anderen Formen der Mediation durch bestimmte Besonderheiten:
- Emotionale Belastung: Erbschaftsangelegenheiten sind oft mit emotionalen Belastungen verbunden, da sie den Verlust eines geliebten Menschen und finanzielle Fragen kombinieren. Der Mediator muss einfühlsam Mehr dazu lesen
GFK Geschenk 2019
Dr. Marshall B. Rosenberg ging am 07.02.2015 von uns, doch die 4 GFK-Schritte gehen weiter!
Ich durfte Marshall B. Rosenberg mehrere Male auf Workshops erleben, seinen Humor, seine Tiefe und seine Leichtigkeit. Er hat mein Leben entscheidend verändert. Auf eine Art, die mich sehr berührt und bereichert hat und es immer noch tut. Als ich ihn das erste Mal 2005 in München auf einem 3-tägigen Workshop traf, war ich von seiner Arbeit, der GFK so inspiriert, dass ich beschlossen hatte: Mehr dazu lesen
Gruppenmediation bzgl. Erbschaft
Nach dem Tod des Patriarchen der Familie, John Johnson, gibt es eine komplizierte Erbschaftssituation. John Johnson hinterließ ein beträchtliches Vermögen, einschließlich Immobilien, finanzieller Anlagen und persönlicher Besitztümer. Er hinterließ auch ein handschriftliches Testament, in dem er seine Hinterlassenschaft an seine drei Kinder und seine Schwester aufgeteilt hat. Die Namen der Erben sind: Mehr dazu lesen
Der Streit um den Gruppenprojekt-Leader
Beschreibung: In einer Grundschulklasse gibt es einen Konflikt zwischen zwei Schülern, Aiden und Lea. Der Konflikt entstand, als sie sich beide als Gruppenprojektleiter für ein Schulprojekt wählen lassen wollten. Mehr dazu lesen
Die Gewaltfreie Kommunikation GFK funkioniert nicht!
Manchmal bekomme ich auf Vorträgen und auch in Workshops den Satz „Die GFK funktioniert doch nicht…“ zu hören. „Ich hab’s schon ausprobiert, das hat nicht geklappt!“
Das möchte ich genauer verstehen. Was heißt denn funktionieren in der Kommunikation? Angenommen wir verstehen Kommunikation Mehr dazu lesen
Der Adler
Der Adler – eine kluge Geschichte
Es war einmal ein Mann, der in den Wald ging, um sich einen Vogel zu fangen. Er kam mit einem jungen Adler zurück, den er dann zu seinen Hühnern in den Hühnerhof sperrte. Er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Vögel. Mehr dazu lesen
Gruppenmediation bezüglich der Vereinsführung
Beschreibung: Im ehrenamtlichen Verein „Helfende Hände“ hat sich ein Konflikt zwischen den Mitgliedern Anna, Tom und Linda entwickelt. Der Konflikt dreht sich um unterschiedliche Ansichten über die Vereinsführung und die Verteilung von Verantwortlichkeiten. Die Gruppenmediation zielt darauf ab, den Konflikt zu lösen, die Kommunikation zu verbessern und die Effektivität des Vereins zu erhalten. Mehr dazu lesen